Mit dem Auswärtsspiel gegen die TuS Dreiborn II (13 Uhr) beginnt am morgigen Sonntag für die KSC-Fußballer die Spielzeit 2024/25. Dabei haben die Kaller voraussichtlich gleich zum Saisonstart eine harte Nuss zu knacken, denn in der abgelaufenen Spielzeit gehörte die Dreiborner Zweitvertretung zu den Spitzenteams und belegte am Ende Platz zwei in der Tabelle. Bei beiden Teams hat sich der Kader im Vergleich zur Vorsaison aber verändert. Trotzdem ist das Heimteam der Favorit, auch weil Gäste wieder einige verletzte Spieler zu beklagen haben und deshalb nicht in Bestbesetzung auflaufen können.

Der Kaller SC trauert um seinen ehemaligen Spieler, langjährigen Sponsor und Manager Rudi Hannes, der im Alter von 66 Jahren plötzlich verstorben ist.
Weiterlesen: Trauer um Rudi Hannes
Mitte der ersten Hälfte hatten die Gäste eine Riesenchance, konnten sie aber nicht nutzen.
Im Kreispokal unterlag der KSC dem Nachbarn SG Keldenich-Scheven mit 0:5.
Kaller SC – SG Keldenich-Scheven 0:5 (0:2). In der ersten Hälfte konnte der KSC die Partie offen gestalten. Die Gäste hatten ein leichtes Übergewicht, konnten daraus aber lange Zeit kein Kapital schlagen.
Weiterlesen: Doppelschlage vor der Pause
Im Kreispokal empfängt der Kaller SC am Samstag um 16 Uhr den Nachbarn SG Keldenich-Scheven. Dabei wird Kapitän Dominik Voißel die Trainer Kevin Seeliger und Tommy Klein, die beide nicht dabei sein können, an der Seitenlinie vertreten. Die Generalprobe gegen die Dritte der Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim am vergangenen Sonntag ist mit einem 4:0-Sieg aus Sicht des KSC sehr gut verlaufen. Die Gäste, die in der abgelaufenen Saison in die Kreisliga B aufgestiegen sind, gehen als Favorit in die Begegnung.
Immer wieder tauchten die Gäste frei vor dem KSC-Tor auf und hatten leichtes Spiel.
Offensiv einige gute Ansätze, defensiv eine Katastrophe: So lässt sich der Auftritt der KSC-Fußballer in der ersten Pokalrunde kurz zusammenfassen.
Weiterlesen: Zu viele Fehler in der Defensive
Wichtige Info: Das Spiel der Männer heute findet um 15 Uhr und nicht wie irrtümlich vermeldet um 13 Uhr statt.
Nach der Sommerpause beginnt für die KSC-Fußballer mit dem Pokalspiel gegen die SG Houverath-Mutscheid die neue Saison 2024/25. Die Partie wird am Sonntag um 13 Uhr in Kall angepfiffen. Der Kader hat sich in den vergangenen Wochen etwas verändert. Vier Abgängen stehen einige Neuzugänge gegenüber. In der ersten Pokalrunde müssen die Trainer Kevin Seeliger und Tommy Klein allerdings urlaubsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten. Auch deshalb gehen die Gäste, die in der Kreisliga B spielen, als Favorit in die Begegnung.
Die KSC-Handballer haben mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit 24/25 begonnen. Die Männer, die in die Kreisoberliga aufgestiegen sind, absolvierten zum Auftakt ein Testspiel gegen die zweite Mannschaft des Brühler TV. Am Ende hatte der BTV knapp mit 31:28 (15:15) die Nase vorn. In dieser Woche starten auch die Trainingseinheiten für alle Mannschaften. Die neue Saison beginnt für die meisten der sechs Kaller Teams am Wochenende 7./8. September.
Der Vorsitzende des Jugendausschusses des Fußballkreises Euskirchen, Wilfried Ronig, überreichte nach dem Spiel die Urkunden.
Nach tollem Kampf unterlag die D-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven/Golbach der JSG Erft im Spiel der beiden Sonderligasieger um die Kreismeisterschaft mit 2:4 (2:3). Der Erfolg der Gäste war nicht unverdient, aber mit Blick auf die Tore schon etwas glücklich.
Weiterlesen: Kreismeisterschaft knapp verpasst

Der Kaller SC unterstützt die Dürener Initiative „Fußballvereine gegen Rechts“ bei ihrer Aktion „4 Schrauben für Zivilcourage“. Sichtbares Zeichen ist das neue Schild am Eingang zur neuen Kunstrasenplatzanlage, dass Fußballvereine in Deutschland kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Weiterlesen: „4 Schrauben für Zivilcourage"