Mit der ersten Runde im Bitburger-Kreispokal gegen die SG Mutscheid/Effelsberg/Houverath gibt es für die KSC-Kicker am Sonntag um 15 Uhr einen ersten Härtetest in der laufenden Vorbereitung auf die neue Saison.
Mit der ersten Runde im Bitburger-Kreispokal gegen die SG Mutscheid/Effelsberg/Houverath gibt es für die KSC-Kicker am Sonntag um 15 Uhr einen ersten Härtetest in der laufenden Vorbereitung auf die neue Saison.
Die Fußballer beginnen mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Hier ist der aktuelle Trainingsplan.
Die Kaller Handballabteilung macht in den Ferien wieder eine kurze Sommerpause. Das letzte Training vor der Pause findet am Freitag, 12. Juli, statt. Los geht es dann wieder ab dem Freitag, 9. August. Bis dahin wünschen wir allen schöne Ferien.
Bestes Wetter, spannende Turniere und Spiele und deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren: Das Sportfest des KSC war ein voller Erfolg. An allen drei Tagen kamen die zahlreichen Zuschauer bei Fußball und Handball voll auf ihre Kosten. Am Samstag wurde das neue Sportlerheim seiner Bestimmung übergeben.
In zwei Wochen ist es wieder soweit: Am Sportplatz wird drei Tage lang gefeiert. Höhepunkt in diesem Jahr ist die Wiedereröffnung des sanierten Sportlerheims. Hier das Programm im Überblick:
Sportfest vom 14. bis 16. Juni
Kaller SC – FC Dollendorf-Ripsdorf II 8:0 (4:0). Mit einem Schützenfest hat der Kaller SC die Saison 18/19 abgeschlossen. In einer über weite Strecken einseitigen Begegnung hätte der KSC gegen die Dollendorfer Zweitvertretung auch hoch höher gewinnen können, scheiterte aber einige Male am starken Gästetorwart. Igor Brecht und Rabii Adrar brachten die Einheimischen unmittelbar nach dem Anpfiff mit 2:0 in Front. Bis zur Pause trafen dann noch Adrar und Nico Igel. Beide waren auch nach dem Wechsel erfolgreich und sorgten mit Patrick Hirschfelder und Thanisten Thasisius für den Endstand. Mit dem Sieg verbesserten die Kaller ihre gute Rückrundenbilanz und kletterten in der Abschlusstabelle auf einen respektablen achten Platz. Nach der Partie wurde mit den Fans noch stundenlang bei Würstchen, Koteletts und Bier gefeiert.
Mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Dollendorf-Ripsdorf beendet der KSC am Sonntag um 15 Uhr die Spielzeit 2018/19. Dabei wollen sich die Kaller mit einem Sieg von ihren Fans in die Sommerpause verabschieden und eine erfolgreiche Rückrunde standesgemäß abschließen. Der Sieg gegen Sistig-Krekel nach tollem Kampf hat weiteres Selbstvertrauen gegeben. Aber Vorsicht ist geboten. In der Hinrunde kam der KSC in Dollendorf beim 1:5 arg unter die Räder.
SV Sistig-Krekel – Kaller SC 1:3 (0:1). Mit einer kämpferisch starken Leistung, gnadenloser Effektivität und dem notwendigen Glück entführte der KSC beim Tabellenzweiten die Punkte. Mann des Spiels war Rabii Adrar, der alle drei Tore erzielte und hinten einmal auf der Torlinie rettete.
Hoch hängen die Trauben für die KSC-Kicker, die am Sonntag um 13 Uhr beim Tabellenzweiten SV Sistig-Krekel auflaufen müssen. Der SV hat nach Tabellenführer Blankenheimderdorf mit 71 Treffern die zweitbeste Offensive. Die gilt es also in Schach zu halten. Beim 1:2 im Hinspiel gelang das ganz gut, trotzdem musste sich der KSC am Ende unglücklich geschlagen geben. Die Entscheidung viel letztlich durch ein Eigentor in der Nachspielzeit.
Das Spiel der 1. Mannschaft fällt aus, weil der FC Keldenich leider kein Team stellen kann. Die Punkte bleiben damit beim KSC.
Ein echtes Lokalderby steht am Sonntag um 15 Uhr für den KSC auf dem Spielplan, wenn der Nachbar FC Keldenich im Grenzlandstadion aufläuft. Die Kaller brauchen einen Sieg, wenn sie die hinter ihnen in der Tabelle stehenden Mannschaften auf Distanz halten wollen. Dabei gehen die Einheimischen als Favorit in die Partie gegen das Schlusslicht. Doch Vorsicht: Im Hinspiel hatte der KSC zur Pause auch souverän mit 4:0 geführt und war am Schluss froh, die Partie mit 4:2 gewonnen zu haben.
Das Sportfest des Kaller SC findet von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni, statt. Neben dem mittlerweile schon traditionellen Firmenturnier am Freitagabend findet am Samstagnachmittag auch wieder ein Freizeitturnier statt, für das sich Teams noch melden können. Anmeldungen sind möglich auf der Facebookseite des KSC sowie unter
SG Dahlem-Schmidtheim II – Kaller SC 1:0 (1:0). Das Prunkstück des KSC, die Offensive, hatte am Sonntag leider Ladehemmung. „Wir hätten noch zwei Stunden spielen können und der Ball wäre vermutlich nicht reingegangen“, meinte Trainer Ralf Müller. Dabei gab es mehr als genug Möglichkeiten.
Nach zwei Siegen in Folge fahren die Kaller am Sonntag durchaus zuversichtlich nach Schmidtheim, wo die Zweitvertretung der SG Dahlem-Schmidtheim wartet. Vor allem das 4:0 gegen Nierfeld II hat dem Selbstvertrauen gutgetan. Anders sieht es bei der SG aus, die zurzeit einen Negativtrend hat und die letzten fünf Begegnungen allesamt verloren hat. Deshalb ist man in der Tabelle auch abgerutscht. Mit 72 Gegentoren hat die Zweitvertretung eine der schlechtesten Defensivreihen der Liga, so dass sich für die KSC-Angreifer Möglichkeiten ergeben müssten. Zudem haben die Gäste auch noch etwas gutzumachen, denn in der Hinrunde gab es eine 3:6-Packung. Spielbeginn ist bereits um 12.30 Uhr.