Immer wieder tauchte die C-Jugend gefährlich vor dem gegenerischen Tor auf.
Tore wie am Fließband bekamen die Zuschauer am Wochenende bei den Spielen der C-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven und der D-Jugend 1 der JSG Kall/Keldenich/Scheven/Golbach geboten. Am Ende waren 18 Treffer zu bestaunen.
Die C-Jugend mit dem Trainerteam Achim Sassmann und Björn Golbach empfing als Tabellenführer den Vorletzten von der JSG Ahr 2. Es entwickelte sich von Beginn an eine relativ einseitige Partie, in der die Heimmannschaft das Geschehen bestimmte und schon zur Halbzeit mit 5:1 in Front lag. Nach der Pause ging das muntere Toreschießen dann weiter, so dass es am Ende 9:1 stand. Mit 14 Punkten nach sechs Spielen hat die JSG Kall/Keldenich/Scheven aktuell vier Zähler Vorsprung vor der JSG Mechernich/Feytal/Weyer 2, die aber ein Spiel weniger ausgetragen hat. Das nächste Spiel der C-Jugend findet am Samstag um 11.30 Uhr in Stotzheim statt. Der Gegner steht im Mittelfeld der Tabelle.
Auch bei den Standards war die C-Jugend stets gefährlich.
Die D-Jugend 1 schwörte sich vor der Partie auf das Spiel gegen Erft ein.
Einen Sieg und ein Unentschieden holte die D1 der JSG Kall/Keldenich/Scheven/Golbach (KKSG) aus den letzten zwei Spielen. Bei der JSG Kommern-Firmenich-Satzvey hatte die JSG KKSG nach längerer Spiel- und Trainingspause Schwierigkeiten, sich auf dem Rasenplatz in Kommern zurecht zu finden. Unsere Jungs waren zwar optisch überlegen, der Gegner aber mit weiten Bällen torgefährlicher. Insgesamt gab es jedoch nur wenig Höhepunkte, sodass die Teams folgerichtig mit einem 0:0 in die Halbzeitpause gingen.
Nach einer intensiven Halbzeit-Ansprache und ein paar kleinen taktischen Veränderungen machten die Gäste mehr Druck und standen defensiv stabiler. Schließlich traf Edwin Berg nach einem Pass von David Vey in der 45. Spielminute zum 0:1. Das Tor sorgte für mehr Sicherheit und führte dazu, dass das Heimteam offensiver agieren musste. Aber die KKSG-Abwehr stand sattelfest und lies keine Torchancen mehr zu. Nach einem schönen Konter traf Julian Auel zum Endstand von 0:2.
Am Samstag stand das Spitzenspiel des Tabellenführers JSG KKSG gegen die JSG Erft 01 U12 an – zum ersten Mal auf dem neuen Kunstrasenplatz in Kall. Bei herrlichem Sonnenschein konnte man den KKSG-Kickern und den zahlreichen Zuschauern die Vorfreude auf das Spiel auf der tollen, neuen Sportanlage regelrecht anmerken. Mit dem ersten Angriff erzielte Mittelfeldspieler David Vey mit einem traumhaften Linksschuss das 1:0. Im Gegenzug fiel allerdings der direkte Ausgleich durch die starken Gäst. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit guten Gelegenheiten und technisch gutem Fußball auf beiden Seiten. Julian Auel brachte die KKSG wieder in Führung – erneut glich Erft postwendend aus. Kurz vor der Halbzeit gingen die Gäste nach einem Abwehrfehler der Gastgeber dann sogar 3:2 in Führung. Nach der Pause kamen die KKSG-Kicker voll motiviert aus der Kabine. Der schnelle 3:3-Ausgleich durch Julian Auel war die logische Folge. Doch auch die Erfter spielten voll auf Sieg und erzielten nach einem weiteren Patzer in der Hintermannschaft der Heimmannschaft die erneute Führung. Wiederum kämpften sich die KKSG-Spieler zurück und erzielten Julian Auel den Ausgleich. Mit dem am Ende verdienten und gerechten Unentschieden zwischen zwei kämpferisch und spielerisch starken Mannschaften festigte die JSG KKSG ihre Tabellenführung mit nunmehr 16 Punkten aus 6 Spielen.
Viele Strafraumszenen gab es beim Spiel der D-Jugend 1.
Am kommenden Samstag findet um 13 Uhr das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten SG Eifelland auf dem Kunstrasenplatz in Kall statt. Mit einem Sieg könnte unsere JSG die Tabellenführung auf 9 Punkte bei noch 3 ausstehenden Spielen ausbauen und damit dem Ziel Staffelsieg in der Sonderliga einen großen Schritt näher kommen. Die Spieler und Trainer der D1 bedanken sich bei Jürgen Lutsch von der Apotheke am Bahnhof für die Unterstützung und den voll bestückten Medizinkoffer.