Die Abwehr um den starken Torwart Leon Thiel hatte viel zu tun.
Nichts zu holen gab es leider für unsere Fußballer bei der 2:6-Niederlage (2:3) gegen die SG Erfthöhen. Hauptgrund war die schwache Defensivarbeit, die es dem Gegner oft zu leicht machte, zu guten Chancen zu kommen.
Hinzu kamen zu viele überhastete Aktionen und Ballverluste im Aufbauspiel, die der SG in die Karten spielte. Allerdings pfiff das Heimteam aufgrund zahlreicher Ausfälle personell auch auf dem letzten Loch. Schon mit dem ersten Angriff kassierte der KSC gleich das erste Gegentor. Doch nur wenige Minuten später traf Daniel Radschibajev zum Ausgleich. Bei der erneuten Führung der Gäste nach einer Viertelstunde roch es schwer nach Abseits. Zehn Minuten später baute die SG die Führung aus. Vor der Pause hatte dann das Heimteam seine beste Phase und drängte auf den Anschlusstreffer. Der fiel dann durch ein Eigentor. Knapp zehn Minuten nach der Pause sorgten die Gäste dann für die Vorentscheidung. Die Kaller versuchten noch einmal heranzukommen, spielten die Angriffe oft aber nicht sauber zu Ende. Anders die Gäste, die noch zweimal trafen.






