Die Männer liefen erstmals in den von der Firma Orlen & Star gesponserten Trikots auf. Vielen Dank dafür.
Zum Start in die neue Saison mussten sich die KSC-Handballer knapp geschlagen geben. Auch die neu formierte weibliche C-Jugend unterlag trotz guter Leistung. Im vereinsinternen Duell der beiden D-Jugendteams behielt die Erste in einer spannenden Begegnung knapp die Oberhand.
Kreisoberliga: Kaller SC – HSG Siebengebirge-Thomasberg 24:27 (17:15). Die Entscheidung fiel erst ab der 50. Minute, als sich die Gäste beim Stand von 21:21 mit fünf Toren in Folge vorentscheidend absetzen konnten. Der KSC, der in der Begegnung auf einige Spieler verzichten musste, kämpfte sich zwar noch einmal auf 24:26 heran, mehr sprang aber nicht mehr heraus. In der ersten Hälfte hatte die Heimmannschaft das Spiel nach ausgeglichenem Beginn bestimmt und sich mehrfach mit bis zu vier Toren abgesetzt. Leider konnten die Kaller das Niveau aber nach der Pause nicht ganz halten. Trotzdem blieb die Partie bis in die Schlussphase spannend. Entscheidend war, dass die Heimmannschaft in dieser Phase mehrere Hochkaräter liegen ließ und so dem, Gegner in die Karten spielte. KSC: Oliver Linzmayer (Tor), Daniel Schade, Christopher Schmitz, Simon Wilms, Sascha Schülter, Pierre Ambus, Dennis Krause, Aaron Quinker, Valentin Keil, Leonard Huppertz.
Kreisoberliga weibliche C-Jugend: HSG Sieg – Kaller SC 25:16 (12:10). In ihrem ersten Spiel zeigte die neue Mannschaft unterm Strich eine tolle Vorstellung. Das galt auch und vor allem für Torhüterin Alessia Filipponi, die bei ihrer Premiere zwischen den Pfosten einige gute Paraden zeigte. Es dauerte einige Minuten, bis die KSC-Mädchen ins Spiel gefunden hatten. Da führte der Gegner bereits mit 5:1. Aber die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken, glichen aus und konnten die erste Hälfte ausgeglichen gestalten. Das einzige Problem war die Zahl der leichten Fehler, die einfach zu hoch war. Zu oft landeten einfache Pässe beim Gegner, im Seitenaus oder auf dem Fuß einer Mitspielerin. Diese kleinen Schwächen nutzte die HSG, um sich nach der Pause mit einigen Toren abzusetzen. Die mit einigen D-Jugendlichen angetretenen Kaller Mädchen versuchten den Anschluss zu halten, mussten am Ende aber auch dem Kräfteverschleiß Tribut zollen. „Ich habe aber viele schöne Aktionen gesehen“, lobte Trainer Wolfgang Kirfel. KSC; Alessia Filipponi (Tor), Greta Großer, Isabella Hein, Share Ali, Johanna Klaus, Alissa Gromut, Lily Metz, Renee Zimmermann und Finja Starke.
Kreisliga D-Jugend: Kaller SC II – Kaller SC I 9:10 (4:6). In einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung hatte die Erste das bessere Ende für sich. Beide Mannschaften boten den zahlreichen Fans auf der Tribüne gute Abwehr- und Angriffsaktionen und klasse Torwartparaden. „Das war schön anzusehen. Beide Teams haben ihre Tore schön herausgespielt“, war Trainer Wolfgang Kirfel sehr zufrieden. Den besseren Start erwischte die zweite Mannschaft, die sich schnell 3:1 absetzen konnte. Mit der Zeit kam die Erste aber besser in die Partie und übernahmen die Führung. Beim Stand von 4:8 sahen die „Gäste“ dann schon wie der sichere Sieger aus. Doch die Zweite kämpfte sich wieder heran und hatte sogar noch die Möglichkeit zum Ausgleich, den aber Torwart Wieland Baumgarten verhinderte. Weiter spielten Hendrik Schumacher (Tor), Fabian Günter, Brian Starke, Johanna Klaus, Liv-Grete Jansen, Finja Starke, Moritz Blum, Lucy Metz, Mila Krause, Renee Zimmermann, Maximilian Dederich, Malte Reinshagen, Linus Wilms und Emma Schwarz.Die beiden D-Jugendteams boten den Zuschauern eine spannende Partie.
Die C-Mädels zeigten in ihrem ersten Spiel eine gute Leistung.