Die Frauen freuten sich über ihren neuen Trikots.
Die männliche C- und die D-Jugend 2 waren am Wochenende erfolgreich bei der Punktejagd. Männer, Frauen und die weibliche C gingen leer aus.
Kreisoberliga: Kaller SC – HSG Sieg II 34:37 (14:19). Die Niederlage hätte der KSC vermeiden können, aber die Abwehr hatte einfach keinen guten Tag erwischt und ließ sich dabei auch immer wieder mit einfachen Aktionen übertölpen. Hinzu kamen vor allem in der ersten Hälfte einige einfache Ballverluste und ausgelassene Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit. Das Heimteam war gut gestartet und lag in der Anfangsphase stets in Front. Doch mit fortlaufender Spielzeit ließen die Kaller nach und ermöglichten es dem Gegner, mit fünf Toren davon zu ziehen. Nach dem Wechsel kämpften sich der KSC Tor um Tor heran und konnte sogar mit 31:30 in Führung gehen. Doch in der hektischen Schlussphase gab die Heimmannschaft den durchaus möglichen Sieg wieder aus der Hand. KSC; Oliver Linzmayer, Julian Nießen (beide Tor), Daniel Schade, Simon Wilms, Christopher Schmitz, Jan Hübsch, Jan Hamacher, Pierre Ambus, Aaron Quinker, Dennis Krause und Valentin Keil.
Kreisoberliga: TuS Niederpleis – Kaller SC 33:7 (19:4). Gegen einen körperlich und spielerisch überlegenen Gegner waren die KSC-Frauen chancenlos, hätten das Ergebnis aber etwas freundlicher gestalten können. Doch die Abwehr stand an diesem Tag nicht so sicher wie sonst. Vor allem in der ersten Hälfte kassierten die Gäste deshalb einige leichte Gegentore. In der Offensive fehlten zu oft Tempo und Genauigkeit beim Rundspiel. Deshalb hatten die Gäste einige Probleme, sich gute Chancen herauszuspielen. KSC: Jule Piana (Tor), Josefine Huppertz, Antonia Koch, Holly Schneider, Michelle Schwarz, Marina und Maxima Pütz, Franziska Pärschke, Josephine Keil.
Kreisliga männliche C-Jugend: Godesberger TV II – Kaller SC 15:22 (10:16). Die ohne Auswechselspieler angereisten Gäste fuhren dank einer konzentrierten Vorstellung einen ungefährdeten Sieg ein. In der ersten Viertelstunde war die Partie ausgeglichen. Erst danach konnte sich der KSC absetzen und mit vier Toren in Folge auf 14:8 davonziehen. Nach dem Wechsel verwalteten die Kaller die Führung und ließen den Gegner nicht mehr herankommen. KSC: Paul Colditz, Linus Davies, Philipp Müller, Emil Bastgen, Ian Metz, Florian Schröder und und Zaghroz Othman.
Kreisoberliga weibliche C-Jugend: HSG Siebengebirge-Thomasberg II – Kaller SC 42:13 (19:6). Die KSC-Mädels bemühten sich nach Kräften, waren aber gegen das Spitzenteam aus dem Siebengebirge chancenlos. Erfreulich war die Angriffsleistung. Immer wieder gelang es dem Gästeteam sich durch die Abwehr zu spielen und zu Torabschlüssen zu kommen. Nicht zufrieden war Trainer Wolfgang Kirfel dagegen mit der Abwehrleistung. Zu oft boten sich Lücken, die die Gegenspielerinnen zu Durchbrüchen nutzen konnten. KSC: Alessia Filipponi (Tor), Greta Großer, Johanna Klaus, Renee Zimmermann, Liv-Grete Jansen, Lily Metz und Isabella Hein.
Kreisliga D-Jugend: Kaller SC II – SG Ollheim-Straßfeld 19:12 (8:5). Vom Anpfiff weg übernahm der jüngste KSC-Nachwuchs die Initiative und setzte sich gleich mit einigen Toren ab (7:2). Bis zur Pause konnten die Gäste dann wieder etwas herankommen. Doch nach dem Wechsel wurde die Führung weiter ausgebaut und so früh für eine Vorentscheidung gesorgt. KSC: Til Victor (Tor), Linus Davies, Jan Reger, Liv-Grete Jansen, Linus Wilms, Renee Zimmermann, David und Jonas Schruff, Fabian Günter, Mila Krause, Alexander Bredthauer, Finja und Brian Starke und Adrian Klaus.
War einer der besten KSC-Torschützen: Daniel Schade.
Die Abwehr ließ zu viele Durchbrüche zu.





